Vom Handwerk zum Handreichen: wir sind in der 4. Generation Ihr Bestatter in Duisburg.

Als familiengeführtes Beerdigungsinstitut in Duisburg verbinden wir Tradition und Erfahrung mit innovativen Ideen und unterstützen Sie auch in der schwierigsten Phase des Lebens – menschlich, empathisch, kompetent und transparent.
Wir verstehen uns als Ihr persönlicher Berater, von der Organisation bis zur Durchführung. Damit Sie die Bestattung Ihres Angehörigen so gestalten können, wie das Leben des Verstorbenen war – einzigartig.

Unser Bestattungsinstitut befindet sich in Duisburg Bergheim, einem Stadtteil von Duisburg-Rheinhausen. Zudem haben wir eine weitere Filiale im Stadtteil Rumeln-Kaldenhausen. Von diesen Standorten aus sind wir für Sie im gesamten Duisburger Raum da, und natürlich auch in den angrenzenden Städten, wie z. B. Moers, Krefeld, Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen und der Region des Niederrheins.

Ein Trauerfall kennt keine Öffnungszeiten.

Weil sich im Leben die unerwarteten Schicksalsschläge nicht an Öffnungszeiten halten, sind wir 24 Stunden für Sie erreichbar.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Unsere aktuellen Radiospots im Radio Duisburg.

Weitere Radiospots finden Sie in unserem Info-Blog.

Der Ablauf des Abschieds. Wir unterstützen Sie vom Todesfall bis zum Nachkaffee.

Bleiben Sie nicht allein mit Gedanken an Formalitäten und Abläufe. Wir haben für Sie anschaulich aufbereitet, wie der Ablauf ab dem Eintreten des Todesfalls bis zur Durchführung der Trauerfeier und Beisetzung auf dem Friedhof aussehen kann.

Trauerfall

Sie können sich auf uns verlassen.
Lernen Sie unser Dienstleistungsangebot kennen.

Wie wollen Sie die geplante Beerdigung gestalten? In unserem Bestattungshaus können Sie in Ruhe die Produkte auswählen, die Sie sich für die Beisetzung vorstellen. Ob traditionell, individuell, minimalistisch oder verspielt.
Ein Todesfall ist mit einiger Bürokratie verbunden, die Trauernde leicht überfordern kann. Darum unterstützen wir Sie beim Ausfüllen aller notwendigen Formulare und Anträge. Damit Sie schnell und sicher alles geregelt haben und sich in Ruhe von Ihren Lieben verabschieden können.
Im Trauerfall sind unter schwierigen emotionalen Bedingungen kurzfristig zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Dabei helfen wir Ihnen mit einer ebenso persönlichen und einfühlsamen wie systematischen und offenen Beratung.
Der Tod ist für uns alle letztlich unfassbar. Um ihn besser zu begreifen und zu verarbeiten, helfen uns neben dem gemeinsamen Gespräch auch Bräuche und Rituale. So wird es etwas leichter, den Verlust anzunehmen und mit ihm leben zu lernen.
Auch nach dem Tod eines geliebten Menschen muss das Leben weitergehen. Die richtige Trauerarbeit und der offene Umgang mit Verlust und Schmerz ist dabei das A und O. Unsere fachgeprüften Trauerbegleiter stehen Ihnen zur Seite.
Der Respekt gegenüber Ihrem Angehörigen gehört zu den Grundvoraussetzungen unseres Berufes. Deshalb ist ein würdiger Umgang mit Verstorbenen für uns selbstverständlich – von der Versorgung bis zur Aufbahrung.
Im unaufdringlichen und friedlichen Ambiente unseres Hauses finden Sie Zeit für beruhigende Stille, schöne Erinnerungen und tröstende Gespräche.
Sorgen Sie schon zu Lebzeiten dafür, dass für Ihren Tod alles geregelt ist. So entlasten Sie Ihre Familie und sich selbst. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass Ihre Beerdigung nach Ihren persönlichen Vorstellungen ablaufen kann.
Was kostet eine Beerdigung überhaupt? Diese Frage stellen sich viele Angehörige im Trauerfall. Deshalb ist die klare, detaillierte Aufzählung der anfallenden Bestattungskosten ein fester Bestandteil unseres Beratungsgesprächs.

Transparente Kostenkalkulation

Was kostet eine Beerdigung überhaupt? Diese Frage stellen sich viele Angehörige im Trauerfall. Deshalb ist die klare, detaillierte Aufzählung der anfallenden Bestattungskosten ein fester Bestandteil unseres Beratungsgesprächs.

Abschiedsrituale

Der Tod ist für uns alle letztlich unfassbar. Um ihn besser zu begreifen und zu verarbeiten, helfen uns neben dem gemeinsamen Gespräch auch Bräuche und Rituale. So wird es etwas leichter, den Verlust anzunehmen und mit ihm leben zu lernen.

Sortiment

Wie wollen Sie die geplante Beerdigung gestalten? In unserem Bestattungshaus können Sie in Ruhe die Produkte auswählen, die Sie sich für die Beisetzung vorstellen. Ob traditionell, individuell, minimalistisch oder verspielt.

Formalitäten

Ein Todesfall ist mit einiger Bürokratie verbunden, die Trauernde leicht überfordern kann. Darum unterstützen wir Sie beim Ausfüllen aller notwendigen Formulare und Anträge. Damit Sie schnell und sicher alles geregelt haben und sich in Ruhe von Ihren Lieben verabschieden können.

Beratungsgespräche

Im Trauerfall sind unter schwierigen emotionalen Bedingungen kurzfristig zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Dabei helfen wir Ihnen mit einer ebenso persönlichen und einfühlsamen wie systematischen und offenen Beratung.

Trauerbegleitung

Auch nach dem Tod eines geliebten Menschen muss das Leben weitergehen. Die richtige Trauerarbeit und der offene Umgang mit Verlust und Schmerz ist dabei das A und O. Unsere fachgeprüften Trauerbegleiter stehen Ihnen dabei zur Seite.

Umsorgung des Verstorbenen

Der Respekt gegenüber Ihrem Angehörigen gehört zu den Grundvoraussetzungen unseres Berufes. Deshalb ist ein würdiger Umgang mit Verstorbenen für uns selbstverständlich – von der Versorgung bis zur Aufbahrung.

Abschiednahme

Im unaufdringlichen friedlichen Ambiente unseres Hauses finden Sie Zeit für beruhigende Stille, schöne Erinnerungen und tröstende Gespräche

Vorsorge

Sorgen Sie schon zu Lebzeiten dafür, dass für Ihren Tod alles geregelt ist. So entlasten Sie Ihre Familie und sich selbst. Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass Ihre Beerdigung nach Ihren persönlichen Vorstellungen ablaufen kann.

„Menschlichkeit und Empathie helfen mir, mich auf die individuellen Umstände meiner Kunden einzustellen.“

Oliver Hamann
Bestattungsfachkraft

Gute Beratung beginnt bei uns mit der Atmosphäre unseres Hauses.

Wir bieten Ihnen in Duisburg einen Ort der Ruhe, um wichtige Fragen zu klären, miteinander das Gespräch zu finden und der Trauer Ausdruck zu verleihen.

Previous slide
Next slide

Eine 2.000 Jahre alte Abschiedskultur in einem Raum der Begegnung.

Das Kolumbarium in unserem Bestattungshaus.

Unserem Kolumbarium liegt ein harmonisches Gestaltungskonzept zugrunde, das Leben und Tod, Entstehen und Vergehen – unabhängig von Religionszugehörigkeit – aufnimmt. Für die Angehörigen ist dieser Raum 24 Stunden zugänglich und bietet ihnen bei jedem Wetter eine geschützte Möglichkeit des besinnlichen Abschieds, des Besuchs und der Begegnung. Die Urne wird in einer Nische verwahrt, vor der sie einen Balkon nach ihren Vorstellungen gestalten können. Unser Kolumbarium bietet alle Vorteile eines klassischen Friedhofs, ohne seine Nachteile.

Unser Galeriecafé: Gemeinsam erinnern und Geschichten des Lebens teilen.

Kommen Sie nach der Beisetzung mit Familie, Freunden und Bekannten bei einem Nachkaffee zusammen. Nichts bringt eine Familie enger zusammen, als eine Geburt oder eine Hochzeit, aber eben auch eine Beerdigung. Diesen besonderen Moment der Gemeinschaft können Sie Trost spendend nutzen, in dem Sie diesen teilen und sich daran erinnern, dass man sich in einem geliebten Umfeld befindet. Trinken Sie einen Kaffee und essen Sie etwas. Sprechen Sie mit Freunden, Verwandten, Nachbarn und Bekannten, die Sie schon lange nicht mehr gesehen haben und lassen Sie die gemeinsamen Erinnerungen aufleben.

Unser Galeriecafé: Gemeinsam erinnern und Geschichten des Lebens teilen.

Kommen Sie nach der Beisetzung mit Familie, Freunden und Bekannten bei einem Nachkaffee in Duisburg zusammen. Nichts bringt eine Familie enger zusammen als eine Geburt oder eine Hochzeit, aber eben auch eine Beerdigung.
Diese Anlässe geben uns ein Gemeinschaftsgefühl, das uns Trost spendet. Beim Nachkaffee können die Hinterbliebenen mit Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die man vielleicht schon lange nicht mehr gesehen hat, Erinnerungen austauschen und dem Verstorbenen gedenken. Das Nachkaffee ist für die Angehörigen und Teilnehmenden ein wichtiger Teil der Trauerarbeit.

Wir wollen die Zukunft nicht verwalten, sondern mit unseren Mitarbeiter*innen gestalten.

Wir sind ein Familienunternehmen und in der 4. Generation als Bestatter in Duisburg tätig. Bei uns zu arbeiten bedeutet, auf der Basis von Tradition und Erfahrung innovative Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Den Beruf des Bestatters auszuüben heißt, neugierig zu sein, Empathie zu zeigen und sich für seine Arbeit zu begeistern – von der Organisation bis zur Durchführung.

„Vielfalt, Anspruch und eine familiäre Arbeitsatmosphäre zeichnen die Ausbildung in den unterschiedlichen Bestattungshäusern der Menge GmbH aus.“

Volkan Ҫolakoğlu
Umschüler zur Bestattungsfachkraft

Tag der offenen Tür

Feiern Sie mit uns das 20-jährige Bestehen unseres Kolumbariums:

Am Samstag, 03. September 2022
von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Alt-Katholisches Kolumbarium
im Bestattungshaus Menge
Buchenstraße 6
47228 Duisburg-Rheinhausen

Zu sehen gibt es auch eine besondere Ausstellung:

„Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“.

Ein Projekt zu dem Phänomen von Tattoos im Kontext der Trauer von Katrin Hartig und Stefanie Oeft-Geffarth.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.

Kontakt

Bestattungen Menge

Buchenstraße 6
47228 Duisburg-Rheinhausen

T. 02065 61132

info@bestattungen-menge.de

Bestattungen Menge Filiale

Potmannstraße 1
47239 Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen

T. 02151 1550787