Heilige Drei Könige

6. Januar 2022

Heute ist Heilige Drei Könige, auch Dreikönigstag genannt.
Deswegen ziehen heute Kinder als Sternensinger verkleidet von Tür zu Tür, sammeln Spenden und schreiben über den Eingang zum Haus  „20*C+M+B+22“ mit weißer Kreide.

Warum tun sie das?

In Liedern vermitteln die Sternensinger Freude über die Menschwerdung Gottes, was Heil und Frieden für die Menschen bedeutet. So soll es auch der Haus-Segen tun, den sie mitbringen. Der geht auf einen alten Abwehrsegen zurück, durch den das Böse und Schlechte von Haus und Hof ferngehalten werden soll. Tatsächlich geht es konkret darum Feuer, Unfälle und auch Seuchen zu bannen.

Als Zeichen (sowas tat man übrigens schon in vorchristlicher Zeit, um Geister abzuhalten) dieses Segens schreiben die Sternsinger mit Kreide die Buchstabenfolge C-M-B mit Kreuz und Jahreszahl verbunden auf den oberen Türbalken. Wofür genau die drei Buchstaben stehen ist unklar. Eine Wahrheit könnte sein, dass es Abkürzungen für die Königsnamen Caspar, Melchior und Balthasar sind. Eine andere, dass es die Abkürzung für „Christus mansionem benedicat“ ist. Das ist Lateinisch und bedeutet „Christus schütze dieses Haus“ (inkl. deren Bewohner). Die Kreuze und der Stern im Schriftzug stehen auf jeden Fall für die Dreifaltigkeit Gottes (Kreuze) und die Menschwerdung Christi (Stern).

Christentum hin oder her, Zeichen gegen das Böse zu setzen ist immer gut und richtig. Deswegen freuen wir uns, wenn wir heute Sternensingern begegnen und auch über „die Spuren“, die sie hinterlassen.

Weitere Beiträge

Auftraggeber Ordnungsamt

Wenn es keine Angehörigen oder Freunde gibt, die sich um die Bestattung eines Verstorbenen kümmern möchten (oder müssen) und wenn es keine Bestattungs-Vorsorge gibt, ist

Weiterlesen »

Trost zum Anfassen

Die Firma Herz & Stich schafft handgenähte Erinnerungsstücke aus der Kleidung Verstorbener, um Trost zu spenden. Wir kennen Sie alle, Muttis Lieblingspulli, die Jacke, die

Weiterlesen »

Ablauf einer Beerdigung

Wir haben hier auf unserer Seite extra einen Bereich geschaffen, der den Weg des Abschiedes beschreibt. Vom Eintreten des Todes bis zum Nachkaffee. Dort zeigen

Weiterlesen »

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.

Kontakt

Bestattungen Menge

Buchenstraße 6
47228 Duisburg-Rheinhausen

T. 02065 61132

info@bestattungen-menge.de

Bestattungen Menge Filiale

Potmannstraße 1
47239 Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen

T. 02151 1550787