Ausbildung zum Bestatter – die Abschlussprüfung

18. Juni 2025

Anna-Lena Behrens

Auch dieses Jahr widmeten wir uns wieder ausführlich den Vorbereitungen für die Abschlussprüfungen der angehenden Bestattungsfachkräfte diesen Monat im bayrischen Münnerstadt.

Auf den Bildern sehen Sie unsere Auszubildende Anna-Lena Behrens.
Im Rahmen unserer Trainings wurde sie nochmal ganz intensiv in der hygienischen Versorgung inkl. Sargausschlag (3 Tage), zum Thema Nahttechniken und Schminken (2 Tage) und im Löten (1 Tag) praktisch geschult.

Warum braucht man dabei einen Fön?

Beim Verschließen von Wunden benötigen wir in der Regel auch Wachs. Damit das Wachs auf der Haut gut hält bringen wir vorher einen Kleber auf. Mit dem Fön trocknen wir den Kleber an, damit wir unmittelbar auch das Wachs auftragen können.

Mehr Informationen und Bilder zu diesen Trainingseinheiten und der Ausbildung zum Bestatter finden Sie hier und hier.

Über Anna-Lena Behrens:

Ihre Eltern sind Friedhofsgärtner. Bereits im zarten Alter von 3 Tagen war sie das erste Mal auf einem Friedhof. Und es folgten viele weitere Friedhofsbesuche, weil ihre Eltern sie mit zur Arbeit nahmen.
Dadurch verlor sie schon sehr früh Berührungsängste mit den Themen Tod und Trauer.

Der Wunsch Bestatterin werden zu wollen, hatte dann aber einen noch ganz anderen Grund: Nach dem Tod ihrer Tante erlebte sie eine Beerdigung, die ihr bis heute „schön“ in Erinnerung geblieben ist.

Sie machte ein Praktikum bei uns, um sicher zu gehen, und begann im Anschluss die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft.

Nach ihrer Ausbildung wird sie uns in unserer zentralen Technik in Gelsenkirchen unterstützen. Darauf freuen wir uns sehr und drücken ihr natürlich alle Daumen für die Prüfung!

Aber auch für etwas anderes: Frau Behrens spielt seit über 15 Jahren Rollhokey. Und das recht erfolgreich. So könnte es sein, dass sie im September mit der deutschen Nationalmannschaft zur Europameisterschaft nach Portugal fahren darf.

Toi, toi, toi!

Neuste Beiträge

Weitere Beiträge

Bestattermeister Oliver Hamann

Auch Oliver Hamann hat die Meisterprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Herr Hamann startete Anfang 2023 seine Weiterbildung zum Bestattermeister deren Prüfungen er nun alle bestanden hat.Herzlichen

Weiterlesen »

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail.

Kontakt

Bestattungen Menge

Buchenstraße 6
47228 Duisburg-Rheinhausen

T. 02065 61132

info@bestattungen-menge.de

Bestattungen Menge Filiale

Potmannstraße 1
47239 Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen

T. 02151 1550787